Hier werden Sie ständig über alles Aktuelle auf dem Laufenden gehalten. Wir sind stets bemüht die Webseite so attraktiv wie möglich zu gestalten und Sie über die Geschehnisse rund um den Verein zu formieren.
Werte Mitglieder der Sportfreunde Obersalbach,
da auch in der zurückliegenden Generalversammlung kein vollständiger neuer Vorstand gewählt werden konnte, erfolgt nun der dritte Anlauf.
Als neuer Termin für unsere außerordentliche Mitgliederversammlung wurde Sonntag der 04. Dezember 2022 festgelegt.
Beginn der Sitzung im Clubheim der Sportfreunde: 19:00 Uhr.
Tagesordnung:
1. Begrüßung und Eröffnung durch den 1. Vorsitzenden
2. Gedenken an unsere verstorbenen Vereinsmitglieder
3. Feststellung der Zahl der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder
4. Wahl des Hauptkassiers
5. Wahl der Beisitzer
6. Wahl des 2. Spielausschussvorsitzenden
7. Wahl der Kassenprüfer
8. Aussprache
Anträge zur Ergänzung der Tagesordnung sind vorab an die Vereinsadresse (Schwarzenholzer Str. 34, 66265 Heusweiler/Obersalbach) zu richten.
Der Vorstand bittet um zahlreiches Erscheinen seiner Mitglieder.
Mit sportlichen Grüßen
Euer Vorstandsteam
Am ersten Rückrundenspieltag zeigten die SF Obersalbach bei ihrem 6:1-Sieg in Bubach-Calmesweiler eine spielerische Glanzleistung. Dabei fing es schlecht an. Kurzfristig waren Said Delkic, Elvis Ahmedovski, Jan Henze und Dardan Racaf krankheitsbedingt ausgefallen, so dass Mahsum Bilgic zu seinem ersten Punktspieleinsatz in der 1. Mannschaft kam. Zudem ging Bubach bereits nach zwei Minuten durch Tobias Reinsch 1:0 in Führung, hätte wenig später sogar auf 2:0 erhöhen können, Torwart Florian Lorscheider verhinderte jedoch mit einer überragenden Fußabwehr gegen den völlig frei vor ihm auftauchenden Reinsch einen höheren Rückstand. Obersalbach zeigte sich allerdings alles andere als geschockt. Angetrieben von Mehmet Yildiz zog der SFO nun sein Speil auf. Mehmet Yildiz selbst glich mit einem Freistoß zum 1:1 aus (12.), Gökhan Tan machte nach tollem Solo das 2:1 und Amir Al Qavami markierte mit einem an Mesken Acar verschuldeten Foulelfmeter den 3:1-Pausenstand. Bis zur 55. Minute konnte Bubach das Spiel noch offenhalten, doch als Qavami mit einem überlegten Schlenzer aus 16 Metern das 4:1 erzielte, war die Gegenwehr der Gastgeber gebrochen. In den letzten 30 Minuten hatte Salbach Chancen ohne Ende, scheiterte entweder ganz knapp oder an Latte und Pfosten oder am starken Torwart Simon Egler. Nur Yalcin Yilmaz konnte Egler mit zwei knallharten Fernschüssen (71. und 85.) noch bezwingen. Beste Spieler auf Salbacher Seite hervorzuheben ist nicht möglich, alle eingesetzten Akteure zeigten eine überragende Spielleistung. Das Foto zeigt den unhaltbaren Elfmeter zum 3:1 durch Amir Al Qavami.
Obersalbach geht jetzt punktgleich mit Spitzenreiter Merchweiler in eine dreimonatige Winterpause. Corona bedingt ist die Hallensaison abgesagt, das nächste Punktspiel findet erst am 6. März (zu Hause gegen Merchweiler) statt. Wir wollen versuchen diese lange Zeit mit Freundschaftsspielen zu überbrücken.
Am kommenden Sonntag, dem 28. November 2021 um 12:30 Uhr, spielt unsere 1. Mannschaft zum Auftakt der Rückrunde beim Tabellenzwölften SV Bubach/Calmesweiler II. Auf dem Papier eine lösbare Aufgabe. Doch denken wir an das Hinspiel im August…
Zwar gewannen wir damals mit 4:1, doch wir taten uns sehr schwer. Bubach hier lange ein 1:1. Erst in der letzten halben Stunde konnten wir die drei Punkte einfahren.
Wenn wir im Kampf um die Meisterschaft weiter eine gute Rolle spielen wollen, darf kein Spiel auf die leichte Schulter genommen werden. Die frühe Anstoßzeit von 12:30 Uhr spielt uns auch nicht in die Karten.
Ebenfalls um 12:30 Uhr beginnt die Rückrunde für unsere zweite Mannschaft. Sie hat die enorm schwierige Aufgabe beim SV Humes II zu lösen. Humes spiel in etwa mit dem gleichen Kader, den man in der vergangenen Saison zur Verfügung hatte, als man in der Kreisliga A Theel noch aufstiegsberechtigt mitspielte. Der SV Humes steht derzeit auf dem 3. Platz (Obersalbach ist 12.) und hat bereits das Hinspiel im Weiherwald mit 9:0 gewonnen.
Drücken wir unseren beiden Teams die Daumen.
Der Kampf um die Meisterschaft in der Kreisliga A Theel bleibt weiter spannend und offen. Die Herbstmeisterschaft holte sich der SV Merchweiler durch einen 3:0-Sieg gegen Heusweiler. Punktgleich auf Platz 2 endet nach der Vorrunde Obersalbach, das sich in Falscheid mit einem 1:1 begnügen musste. Falscheid ist einen Punkt hinter Merchweiler und Salbach Dritter, Saubach zwei Punkte hinter dem Führungsduo Vierter und sogar Holz-Wahlschied als Fünfter hat bei fünf Punkten Rückstand auf die Spitze noch Titelchancen.
Dass Obersalbach in Falscheid nicht gewinnen konnte, lag am eigenen Unvermögen selbst größte Torchancen nicht zu nutzen, aber auch am überragenden Torwart der „Falschder“, Michael Gebhardt. In der 1. Halbzeit war Obersalbach klar dominierend, ging nach sieben Minuten durch Amir Qavami 1:0 in Führung. In der 2. Halbzeit war Falscheid besser im Spiel, die dickeren Torchancen hatten jedoch weiterhin die Salbacher. Mesken Acar, Qavami und Mehmet Yildiz hätten freistehend vor dem Tor die Entscheidung herbeiführen können, doch Gebhardt hielt ihre Schüsse. Das 1:1 fiel nach einem Freistoß für Salbach am Strafraum der Falschieder. Mehmet Yildiz schoss den Freistoß in die Mauer, der Abpraller wurde sofort nach vorne geschlagen, Salbach war hinten zu offen und Steven Montag schloss den Konter zum 1:1 ab. Die Zuschauer sahen ein gutes Spitzenspiel mit einem überragenden Schiedsrichter Roland Küster (Landsweiler-Reden). Das Spiel wurde zwar kampfbetont geführt, war aber alles andere als unfair.
Im Vorspiel gewann die 2. Mannschaft des SC Falscheid gegen Obersalbach mit 9:1. Das Ehrentor schoss Giancarlo Calgagno. Am kommenden Sonntag (Totensonntag) ist spielfrei.
Das Spitzenspiel der Kreisliga A Theel zwischen Tabellenführer Obersalbach und dem Tabellendritten SG Saubach II endete mit einem leistungsgerechten 1:1. 90 Minuten lang bekämpften sich zwei starke Teams, doch echte Torraumszenen waren die absolute Ausnahme. Saubach ging nach 66 Minuten durch einen Sonntagsschuss von Daniel Mang aus 20 Metern in Führung, fast mit dem Schlusspfiff gelang Ali Amir Qavami nach herrlicher Flanke von Yalcin Yilmaz das 1:1. Fast 200 Zuschauer sorgten bei dieser Partie für eine Rekordkulisse. Sie sahen zwei Teams, die ihre spielerische Klasse unter Beweis stellten, sich aber gegenseitig neutralisierten. Fast alles spielte sich im Mittelfeld ab. Die einzige richtig gute Torchance gab es erst in der 61. Minute, als Qavami nach einem schönen Angriff der Salbacher im Gästestrafraum frei zum Schuss kam, Saubachs Torwart Johannes Schneider den Ball mit einer Glanzparade allerdings abwehren konnte. Bei Obersalbach machte erneut Oktay Yildiz als Abwehrchef ein überragendes Spiel, sein Bruder Mehmet kam nicht wie gewohnt zur Entfaltung, weil er ständig gedoppelt und immer wieder hart – aber meist fair – angegangen wurde. Eine ausgezeichnete Leistung zeigte Schiedsrichter Bernd Weynand (Remmesweiler), der die Partie jederzeit im Griff hatte.
Siegerin im Tippspiel wurde Karin Hilgers-Schorr, die als einzige unter 20 Tippern das 1:1 vorausgesagt hatte.
Die 2. Mannschaft der SFO holte gegen den Tabellensechsten SG Hoof/Osterbrücken zwar ein 4:4 heraus, verspielte dabei jedoch eine 4:1-Führung. Bester Mann war Giancarlo Calgagno, der einzige echte Obersalbacher Bub im Team. Calgagno schoss nicht nur zwei Tore, sondern scheiterte auch einmal an der Querlatte. Er bewies in diesem Spiel, dass er durchaus eine Alternative für den Sturm in der 1. Mannschaft sein kann.
Am kommenden Sonntag, 13 Uhr, spielt unsere 1. Mannschaft beim Lokalrivalen SC Eiweiler II. Die 2. Mannschaft tritt um 13 Uhr beim FC Uchtelfangen III an.
In einem hart, aber dennoch nicht unfair geführten Derby kamen die SFO beim Lokalrivalen SV Holz/Wahlschied zu einem 3:2-Auswärtssieg, der Spuren hinterließ. Mit Amir Ali Qavami, Yalcin Yilmaz, Mehmet Yildiz und Umut Taskiran trugen gleich vier Salbacher deutliche Blessuren davon. Einsatz am nächsten Sonntag gegen den Titel-Mitfavoriten SG Saubach fraglich. Salbach musste in diesem Spiel auf Torjäger Mesken Acar und Trainer Nyazi Altinisik verzichten, die sich auf den Seychellen, beziehungsweise der Dominikanischen Republik von der Sonne verwöhnen lassen. Dennoch gehörte die Anfangsphase klar den Salbachern, die durch Gökhan Tan verdient in Führung gingen (16.). Danach aber wurde Holz/Wahlschied immer stärker und nutzte zwei Standards um das Spiel zu drehen. So glich der 17jährige Marius Neuhardt nach einer Ecke zum 1:1 aus (30.) und Tim Engel verwandelte einen von Torwart Florian Lorscheider verursachten Foulelfmeter zum 2:1 (38.). Doch der bei Salbach überragend aufspielende Mehmet Yildiz glich noch vor der Pause zum 2:2 aus (43.). In der 2. Halbzeit spielte nur noch Salbach. Begünstigt war die Spielüberlegenheit sicherlich dadurch, dass die Gastgeber nach der Pause auf Christian Wagner und Tim Engel verzichten mussten, die dem Spiel ihrer Mannschaft in den ersten 45 Minuten den Stempel aufgedrückt hatten. Jetzt wurde bei Holz/Wahlschied Torwart Dario La Cava zum besten Mann. Gleich viermal tauchten Salbacher völlig frei vor ihm auf, doch in Manuel Neuer-Manier vereitelte La Cava selbst die allergrößten Torchancen. Machtlos war er allerdings als Mehmet Yildiz ein Solo mit einem harten, platzierten 16-Meter-Flachschuss zum Siegtor für Obersalbach abschloss (75.). Neben Mehmet Yildiz waren Gökhan Tan und Oktay Yildiz die herausragenden Spieler bei den SFO. Die 2. Mannschaft verlor beim Tabellenletzten TuS Hirstein II mit 2:3.
Am kommenden Sonntag, 13.15 Uhr, spielt unsre Zweite zu Hause gegen den Tabellenachten SG Hoof/Osterbrücken II. Um 15 Uhr kommt es zum Spitzenspiel zwischen unserer 1. Mannschaft und der SG Saubach II. Wir hoffen auf zahlenmäßig große Unterstützung durch unsere Anhänger.
Die SFO kamen im Heimspiel gegen die SG Landsweiler/Lebach II zwar zu einem deutlich 4:0-Erfolg, doch es war harte Arbeit. Der Tabellenelfte stellte Obersalbach mit einer massiven Abwehr vor große Probleme. Obersalbach war 90 Minuten lang spielüberlegen, hatte viele Torchancen, rannte sich in der Gästeabwehr aber auch viel zu oft fest. Fast wäre den Gästen sogar das Führungstor gelungen, als Torjäger Nils Proietti am Salbacher Strafraum frei zum Schusss kam. SFO-Torwart Florian Lorscheider war aber auf dem Posten und wehrte den harten Schuss mit einem blitzschnellen Reflex ab (15.). „Brustlöser“ für Obersalbach war dann das 1:0 in der 35. Minute, als Yalcin Yilmaz einen Freistoß von ganz weit links außen wunderbar in den langen Winkel zimmerte. Nach der Pause verzweifelte Obersalbach immer wieder am starken Gästetorwart Yannick Ewen. Dessen einziger Fehler begünstigte das 2:0 (52.), als er einen Fernschuss von Umut Taskiran durch die Beine zum 2:0 ins Netz rutschen ließ. Taskiran, der als ganz junger Spieler in der Saison 2000/2001 beim damaligen Zweitligisten 1. FC Saarbrücken unter Vertrag stand, machte sein erstes Spiel für Obersalbach und zeigte, dass er trotz seiner 39 Jahre eine Bereicherung ist. Mesken Acar (70.) und Gökhan Tan (85.) sorgten für das Endergebnis. Damit übernimmt Obersalbach erstmals seit 25 Jahren wieder eine Tabellenspitze. Sie gilt es nun in den folgenden beiden schweren Spielen zu verteidigen. So am kommenden Sonntag (13 Uhr) beim Lokalderby in Wahlschied gegen den SV Holz-Wahlschied II und eine Woche später zu Hause gegen den Tabellendritten SG Saubach II.
Die 2. Mannschaft der SFO kam zu drei Punkten am „grünen Tisch“, da der Gegner SV Furchweiler nicht antrat. Am kommenden Sonntag (13.15 Uhr) spielt unsere Reserve beim TuS Hierstein II.
Zu einem nie gefährdeten 6:1-Auswärtssieg kam die 1. Mannschaft der SFO beim Tabellendreizehnten SC „Holywood“ II. In der 1. Halbzeit gab es ein Spiel auf ein Tor – auf das der Heiligenwalder. Obersalbach hatte sehr gute Torchancen, ließ jedoch erneut zu viele liegen. Irgendwann rächt sich so etwas! Nur Mehmet Yildiz per Freistoß (22.) und Mesken Acar (33.) nach schönem Steilpass von Mehmet Yildiz gelangen vor der Pause Tore. Auch nach dem Wechsel war Obersalbach drückend überlegen. Ardi „Ich rocke die Liga“ Kollcaku mit seinem ersten Tor für Salbach (56.) und der überragende Gökhan Tan mit einem Hattrick (66., 84. und 88.) schossen einen hohen Sieg heraus. Besonders schön waren die drei Tore Tans. So das 4:0, als Özgur Altinisik sich gekonnt auf dem linken Flügel durchspielte, „mit Auge“ in die Mitte passte und Tan einlochte. Dann das 5:1, als Tan nach einem perfekten Steilpass von Amir Ali Qavami auf und davon ging und flach einschoss oder das 6:1, als Mehmet Yildiz per Freistoß zunächst am Torwart scheiterte, Shirin Göktas den Abpraller von rechts aus der Luft vors Tor passte und Tan mit Flugkopfball vollendete. Kleiner Schönheitsfehler war das Gegentor der Gastgeber zum 4:1. Für den langzeitverletzten Mirco Fox stand erstmals Florian Lorscheider im Kasten. Er war weitgehend beschäftigungslos, beim Gegentor völlig machtlos, zeigte aber bei der einzigen weiteren Torchance der Heiligenwalder, dass auf ihn Verlass ist. Neben Tan und den Gebrüder Yildiz spielte auch Mahsum Akdogan stark.
Die 2. Mannschaft verlor beim Tabellenzweiten VfR Otzenhausen mit 1:8. Das Ehrentor erzielte Oktay Yildiz.
Nach großem Kampf revanchierte sich unsere 1. Mannschaft beim Auswärtsspiel gegen den SV Habach II mit einem 3:1-Sieg für die haushohe Niederlage aus der vergangenen Saison. Dabei standen die Vorzeichen schlecht. Mehmet Yildiz, Oktay Yildiz, Gökhan Tan und Amir Ali Qavami kamen erst Sekunden vor dem Anpfiff ins Stadion und mussten „kalt“ ins Spiel gehen, Mesken Acer kam erst zur 2. Halbzeit und Sevki Denker und Said Delkic fielen komplett aus. Dennoch diktierte der SFO das Spiel von Anfang an. Adi Kollcaku scheiterte bereits nach 5 Minuten aus kurzer Distanz an Torwart Torben Welter, der ein unfassbar gutes Spiel machte. Welker verhinderte in der Folgezeit auch weitere klare Einschusschancen durch Dadar Racaf und Jan Henze mit tollen Paraden. Gegen einen gewaltigen Schrägschuss von Mehmet Yildiz (21.) war er dann aber machtlos. Die Salbacher Führung hielt nicht lange, Habach glich nach 27 Minuten aus. In der 2. Halbzeit war Salbach ständig am Drücker. Die Hereinnahme von Mesken Acar hatte das Angriffsspiel enorm gestärkt. Doch selbst die besten Torchancen wurden nicht verwertet, Torwart Welter schien unüberwindbar. Bis Acer mit einem harten Schrägschuss ins lange Eck das 2:1 erzielte (60.). Wenig später zeigte Schiedsrichter Axel Lentes (Eiweiler) dem Salbacher Yalcin Yilmaz nach einem Foul an der Mittellinie die Rote Karte, doch in Unterzahl spielte Salbach noch stärker als zuvor. Und als Qavami mit einem überlegten Schlenzer aus 16 Metern das 3:1 machte (81.) war der Sack zu. Obwohl Salbach nach einem Foul von Özgur Altinisik ab der 84. Minute (plus Nachspielzeit von 7 Minuten) nur noch 9 Mann auf dem Platz hatte. Es ist schwer die besten Spieler heraus zu heben, aber Oktay und Mehmet Yildiz, Hossein Hosseini und Gökhan Tan verdienten sich auf jeden Fall die Note 1.
Das Spiel der 2. Mannschaft in Linxweiler fiel aus. Am kommenden Sonntag sind beide Mannschaften spielfrei.
In einer einseitigen Partie gewann der SFO gegen den Lokalrivalen FC Kutzhof II hochverdient mit 6:0 (3:0). Der überragende Gästetorwart Marco Limburg und die Querlatte verhinderten einen zweistelligen Sieg der Obersalbacher. Obwohl der SFO nicht in Bestbesetzung antreten konnte, war es ein Spiel auf ein Tor. Salbach versuchte es allerdings viel zu oft durch die Mitte, so dass die von Dennis Meyer gut organisierte Gästeabwehr viele Angriffe abblocken konnte. Der Brustlöser war ein Handelfmeter in der 16. Minute. Gökhan Tan spielte sich auf rechts durch, flankte zur Mitte und der Kutzhofer Andreas Hägele blockte den Ball mit der Hand ab. Amir Ali Qavami verwandelte den Elfmeter bombensicher zum 1:0. Daran Racaf (26.) und Mesken Acar (38.) sorgten dann für den 3:0-Halbzeitstand. Nach der Pause kam Salbach schwer ins Spiel, die Ein- und Auswechslungen hatten ein wenig Sand ins Getriebe gebracht. Doch Okay Yildiz mit einem herrlichen Fernschuss zum 4:0 (60.) brachte Salbach wieder in die Spur. Wenig später ließ Yalcin Yildiz das 5:0 folgen (63.) In der Schlussminute verwandelte Gökhan Tan einen von Torwart Limburg an ihm selbst verursachten Foulelfmeter zum 6:0 Endstand. Pech hatten bei Salbach Spielmacher Mehmet Yildiz, der mit einem Sclenzer aus fast 50 Metern nur die Querlatte traf und Göhkan Tan, der nach einem Alleingang ebenfalls an der Latte scheiterte (70.). Beste Spieler bei Salbach waren Mehmet Yildiz, Gökhan Tan, Amir Ali Qavami und Oktay Yildiz. Einen ruhigen Nachmittag verbrachte Torwart Mirco Fox, der keinen einzigen Ball zu halten bekam.
Die 2. Mannschaft verlor ihr Auswärtsspiel beim SV Leitersweiler II trotz guter Leistung knapp mit 0:1.
Die nächsten Spiele: Am Sonntag, 5. September, 13 Uhr, spielt die 1. Mannschaft beim SV Habach II. Ein starker Gegner, gegen den es in der letzten Saison eine hohe zweistellige Niederlage gab! Die 2. Mannschaft spielt am Sonntag, 15 Uhr, bei der SG Linxweiler II.
In einem tollen und fairen Fußballspiel siegte die 1. Mannschaft des SFO gegen den Lokalrivalen VfB Heusweiler II mit 2:1 (0:1). Das Spiel begeisterte die rund 120 Zuschauer. Viele sagten anschließend, das sei eine Partie gewesen, die weit über Kreisliga-Niveau lag. Heusweiler war in der ersten Halbzeit die bessere Mannschaft. Die stabile VfB-Abwehr mit dem starken, erst 17jährigen Torwart Gianluca Profeta ließ die Salbacher kaum zu echten Torchancen kommen. Die beste Chance für den SFO hatte Neuzugang Ardijan Kolcaku, der mit einem Kopfball an der Querlatte scheiterte. Auch Heusweilers Spielmacher Christian Haas hatte eine Riesenchance, als er alleine vor SFO-Torwart Mirco Fox auftauchte und an dem überragenden Keeper der Salbacher scheiterte. In der 27. Minute jedoch machte es der VfB besser. Fox konnte einen harten und platzierten Distanzschuss nur zur Seite abwehren, Alexander Ewen stand sträflich frei und staubte zum 0:1 ab. SFO-Trainer Niyazi Altinisik fand in der Pause die richtigen Worte, seine Spieler kämpften in den zweiten 45 Minuten um jeden Ball, spielten dazu auch noch richtig gut Fußball und hatten mehrere Torchancen, die jedoch nicht genutzt wurden. Auch Heusweiler blieb stark, tauchte mehrfach gefährlich im Salbacher Strafraum auf, aber an Mirco Fox war kein Vorbeikommen. Den vielumjubelten 1:1-Ausgleich schaffte Mesken Acar nach herrlicher Steilvorlage von Mehmet Yildiz in der 60. Minute. Dann erkämpfte sich Kolcaku an der Torauslinie einen Ball, passte zu dem freistehenden Amir Ali Qavami und der traf überlegt zum 2:1-Siegtor (75.). Beste Spieler bei Salbach waren Mirco Fox, Said Delkic, Mehmet Yildiz und Hassan Mirzai. Ein Wermutstropfen stellt jedoch die Verletzung von Qavami dar, der nach einem Foul mit dick geschwollenem Fuß weiterspielte und in den nächsten Spielen wohl fehlen wird.
Jubel gab es auch bei der 2. Mannschaft, die den SV Remmesweiler II nach Toren von Sebastian Türk und Hamza Göktas mit 2:1 besiegte und damit nach zwei verheerenden Niederlagen den ersten Saisonsieg feiern durfte.
Die nächsten Spiele: Am Mittwoch, 25. August, 19 Uhr, spielt unsere 1. Mannschaft in der 2. Runde des Saarlandpokals zu Hause gegen den Verbandsligisten VfB Theley. Eine auf dem Papier unlösbare Aufgabe, zumal Salbach mit Amir Ali Qavami, Tan Gökhan, Mehmet Yildiz und Oktay Yildiz aller Voraussicht nach vier absolute Top-Spieler fehlen.
Am Sonntag, 29. August, 13 Uhr spielt unsere 1. Mannschaft zu Hause gegen den FC Kutzhof II. Die 2. Mannschaft spielt in Leitersweiler (13.15 Uhr).
Die 1. Mannschaft des SFO feierte mit einem 4:1-Heimsieg gegen den SV Bubach-Calmesweiler II einen gelungenen Saisonstart. Salbach konnte fast in Bestbesetzung auflaufen. Nur Niyazi Altinisik fehlte. Er hatte sich vor einer Woche in Neuweiler einen Knöchelbruch und Bänderriss im linken Fuß zugezogen und wird mindestens ein halbes Jahr fehlen – ein schwerer Verlust, denn Niyazi war eine absolute Größe in der Mannschaft. Seine Rolle übernahm der gelernte Stürmer Gökhan Tan – und machte seine Sache sehr gut. 45 Minuten lang sahen die rund 80 Zuschauer ein Spiel auf ein Tor – auf das der Gäste. Bubach kam nicht ein einziges Mal in die Nähe des Salbacher Tores, doch trotz dieser brutalen Überlegenheit gelang den SFO nur ein Tor. Der in dieser Woche verpflichtete Neuzugang Yalzin Yilmaz (Saar 05 Saarbrücken) erzielte es mit einem platzierten Distanzschuss. Die Chance auf das 2:0 vergab Mittelfeldregisseur Mehmet Yildiz, der einen Elfmeter ins Tor lupfen wollte. Der Torwart konnte den Ball im Stehen fangen… Nach der Pause kam Bubach in der 55. Minute erstmals vor das Salbacher Tor und bekam einen Foulelfmeter zugesprochen, den die Gäste zum 1:1 verwandelten. Dann aber brachten Tan, der in der 2. Halbzeit wieder im Angriff spielte mit 2 Toren und Mesken Acer Salbach mit 4:1 in Führung. Noch einmal kam Bubach vor das Salbacher Tor – und wieder gab es Elfmeter. Spielertrainer Cihat Erman wehrte den Elfer jedoch ab. Bei Salbach waren Amir Ali Qavami, Yalcin Yilmaz und Göhkan Tan die besten Spieler.
Im nächsten Spiel, am Sonntag, 15.8., 15 Uhr, spielen wir beim SV Merchweiler II, der in dieser Saison zu den Titelkandidaten zählt. Ein schwerer Gang, weil neben Niyazi Altinisik auch Abwehrchef Oktay Yildiz fehlen wird.